wahrsagen

wahrsagen
wahr:
Das Adjektiv mhd., ahd. wār (vgl. niederl. waar) ist mit lat. verus »wahr« und air. fīr »wahr« urverwandt. Alle diese Wörter gehören im Sinne von »vertrauenswert« zu der idg. Wurzel *u̯er- »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«, vgl. griech. ēra phérein »einen Gefallen tun« und die slaw. Sippe von russ. vera »Glaube« (davon der weibliche Vorname Vera). Vgl. dazu auch mhd. wāre, ahd. wāra »Vertrag, Treue«. Zu der genannten idg. Wurzel gehören aus dem germ. Sprachbereich auch der zweite Bestandteil des unter albern behandelten Adjektivs und die unter gewähren und Wirt behandelten Wörter, beachte auch bewähren »beweisen, zeigen; sich als geeignet erweisen« (mhd. bewæren »als wahr, richtig erweisen«). – Abl.: wahrhaft »echt, wirklich« (mhd., ahd. wārhaft), dazu wahrhaftig »wahr; wirklich, tatsächlich, fürwahr« (mhd. wārhaftic); Wahrheit »das Wahrsein; richtige Erkenntnis« (mhd., ahd. wārheit); wahrlich »in der Tat, wirklich« (mhd. wæ̅rlich, ahd. wārlīh). Zus.: Wahrsager »jemand, der mithilfe bestimmter Praktiken Vorhersagen macht« (frühnhd.; dafür mhd. wārsage »Wahrsager«, asächs. wārsago »Prophet«; der zweite Bestandteil gehört zu »sagen«, beachte auch das Verb wahrsagenmhd. wārsagen »prophezeien«›); wahrscheinlich »mit ziemlicher Sicherheit« (17. Jh.; vermutlich nach dem Vorbild des gleichbed. niederl. waarschijnlijk; das niederl. Adjektiv ist wohl eine Lehnübertragung von lat. verisimilis »wahrscheinlich« ‹aus lat. verus »wahr« und lat. similis »ähnlich«›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahrsagen — Wahrsagen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt, künftige Dinge vorher sagen. Wahrsagen können. Die Person, welcher man künftige Dinge vorher saget, bekommt den Dativ. Einem wahrsagen. Sich wahrsagen lassen. Aus der Karte, aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wahrsagen — V. (Mittelstufe) jmdm. mitteilen, was in der Zukunft passieren wird Synonyme: weissagen, hellsehen, prophezeien Beispiel: Sie kann aus den Karten wahrsagen. Kollokation: jmdm. die Zukunft wahrsagen …   Extremes Deutsch

  • Wahrsagen — Wahrsagen, zufällige künftige Dinge vorhersagen; wer dies versteht od. zu verstehen vorgibt, heißt ein Wahrsager; die dazu nöthige Kunst die Wahrsagekunst, s.u. Weissagung. Wahrsagende Münzen, so v.w. Ominöse Münzen, s.u. Omen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wahrsagen — Wahrsagen, s. Weissagung und Mantik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wahrsagen — Wahrsagen. Den geheimnißvollen Schleier der Zukunft zu lüften, dieß war zu allen Zeiten und bei allen Völkern, mehr oder weniger eine Lieblingsneigung. Je unaufgeklärter die Menge, je mehr von Aberglauben befangen dieselbe war, desto leichter… …   Damen Conversations Lexikon

  • Wahrsagen — Wahrsagen, die vermeintliche Enthüllung der Zukunft nach äußerlichen Erscheinungen (Begegnung von Thieren, Kartenschlagen, Looswerfen, Sterndeuterei, nach den Lineamenten der innern Handfläche etc.), ist kirchlich verboten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wahrsagen — Die Wahrsagerin. Gemälde von Michail Alexandrowitsch Wrubel, Tretjakow Galerie, Moskau (1895) Als Wahrsagen oder Wahrsagung, abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, Religionswissenschaft, Ethnologie und Esoterik zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrsagen — 1. Das Wahrsagen (Wahrheit sagen) bringt nur Klagen. – Parömiakon, 183. Schwed.: Spåmän ha tu wilkor. (Grubb, 757.) 2. Vom Wahrsagen kann man wol leben, aber nicht vom Wahrheit sagen. »Vom Wahrsagen kann man wol noch hier und da in Deutschland… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wahrsagen — wahr|sa|gen [ va:ɐ̯za:gn̩], wahrsagte/sagte wahr, gewahrsagt/wahrgesagt <tr.; hat: mithilfe bestimmter (auf Aberglauben oder Schwindel beruhender) Praktiken Vorhersagen machen: die alte Frau wahrsagte ihm [aus den Handlinien] die Zukunft;… …   Universal-Lexikon

  • wahrsagen — aus der Hand lesen, die Karten legen, die Zukunft deuten, hellsehen, in den Sternen lesen, in die Zukunft sehen, prophezeien, voraussagen, vorhersagen, vorhersehen, weissagen; (landsch.): die Karten schlagen; (Fachspr.): prognostizieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wahrsagen — wa̲hr·sa·gen; wahrsagte / sagte wahr, hat wahrgesagt / gewahrsagt; [Vt/i] (jemandem) (etwas) wahrsagen Aussagen über die Zukunft machen (z.B. aufgrund von jemandes Handlinien, aufgrund von Spielkarten usw) || hierzu Wa̲hr·sa·ger der; s, ;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”